Freitag, 12. Februar 2010

Die Irrfahrten von Stephie R.

Auf dem weg zu einem guten mittagessen das mich in St.gallen erwartete erfror ich halb im kühlschank-zug auch voralpen express genannt um dann über den vielen schnee in St.g zu staunen. Völlig in eile dank zug verspätung stieg ich ins einzige postauto was da stand wo es immer steht.
Als statt der erwarteten haltestelle plötzlich kurven kamen, schneebedeckte strassen und wälder sowie ein strassenschild welches das ende der stadt st.g verkündete ging mir ein licht auf. Ich war im falschen postauto gelandet! Verflixt und zugenäht aber auch! Hungrig fuhr das postauto munter immer weiter und weiter von meinem ursprünglichen ziel weg. Nach einer halben stunde dachte ich mir dann doch jetzt sollte ich vielleicht mal umsteigen und zurück fahren. Und so landete ich in Rehetobel da hat es sogar eine post und eine judo schule. Und ausser mir und schnee niemand. Man beachte das bild!
Tja so kam ich unfreiwillig mit einer stunde verspätung und dem wissen wieder ein dorf mehr in der schweiz zu kennen am ziel an.

Und weil es mit öv heute so lustig ist: Soeben erreichte mich folgende meldung im intercity nach basel von zürich hb: <liebe mitreise unser zug erhält leider einige minuten verspätung, der grund dafür ist nicht bekannt.> Tja lieber lokführer, einfach vergessen pünktlich abzufahren?!

Sonntag, 20. Dezember 2009

Bilanz

Nach 6,5 Jahren Studium ist es an der Zeit einen Rückblick zu machen.

Studiumszeit: 6,5 Jahre
Universitäten: Basel und Paris IV
Notizen und Kopien: ca. 20 gefüllte Ordner
Bücher: Ungefähr 40 Fachbücher gekauft in dieser Zeit
Freunde und Bekannte: Einige sehr gute, viele gute und sehr viele Bekannte

Abschlusszeit:
Vollgeschriebene Hefte: 8 Stück
Verbrauchte Tintenpatronen: 22 Stück
Gegessene Schokolade: ungefähr 5kg?
Von der UB nicht abgebuchte Bücher: 7 (!) Stück
Übrig gebliebene Nerven: -10
Zimmer: In total chaotischem Zustand (Siehe Bilder unten)

Abschluss:
Endergebnis: 1 Diplom auf schönem Papier gedruckt mit Stempel der Uni + 1 Diplomfeier in nicht soo feierlichem Rahmen mit langer Rede vom Herrn Dekan.
Fazit:
6,5 Jahre für einen Blatt Papier das laut dem Herrn Dekan "keine Berufsausbildung im engeren Sinne" ist. Dafür viele Freunde gewonnen und eine super Zeit gehabt. Und dennoch bleibt die Frage...."Das wars schon? Und was nun?"



Freitag, 11. Dezember 2009

WG-News

Mysteriöse Dinge ereignen sich in der WG an der Mattenstrasse!

Trotz seit Jahren stagnierenden Mitbewohner zahlen nimmt die Anzahl an
Zahnbürsten die sich im Bad in Zahnbechern tummeln inflationär zu!
Nach gleichmässig bleibenden 5, bekamen diese nun letztes Wochenende
Zuwachs. Mittlerweile stehen somit 6 Zahnbürsten für 4 Mitbewohner
im Bad, wobei die Zahl in den nächsten Wochen noch exponentiell ansteigen könnte!

Man nehme sich in Acht! Und möge reagieren BEVOR das Badezimmer NUR noch von
Zahnbürsten bewohnt und benutzt werden kann!

Donnerstag, 26. November 2009

In Blau

Der Messeturm heute in Blau vor grauem Himmel, dank sei dem gespiegelten tatsächlich blauen Himmel auf der anderen Seite ;)

Mittwoch, 18. November 2009

Heute im Zug

Der Herr in Uniform betritt den Wagen und informiert mit singender Stimme die Passagiere: 'Alle Fahrscheine vorweisen bitte! Jetzt gehts looos! Ich wünsche eine angenehme Fahrt!'. Nachdem ich mich vergewissert hatte dass es auch wirklich der richtige Mann ist der da mein GA sehen will bekam ich ein: 'Iiideeaal' als Kommentar zu hören und mein Nachbar mit dem u-abo bloss ein 'au Okey'

Fazit: Wenn man als Zugbegleiter den Clown in einem vollen Pendlerzug macht zaubert man allen ein Lächeln aufs Gericht!